Telefon: 0176/64018013 | E-Mail: info@kiana-yoga-bruchsal.de | Studio: Wilderichstrasse 9 / 76646 Bruchsal | Impressum
Ihr Yogastudio
im Herzen von
Bruchsal
News
Kinder-Yoga 10er Kurs (Martina)
Kinder Yoga vermittelt Ihren Kleinen innere Ruhe und Ausgeglichenheit und stärkt das Körpergefühl - es macht allen so viel Spass :-)
Business-Yoga 10er Kurs (Martina)
Entspannen Sie sich in der Mittagspause und tanken Sie Kraft für die zweite Hälfte des Arbeitstages. Ein regenerierter Körper und Geist werden Sie belohnen.
Achtsamkeitsyoga 8er Kurs (Cornelia)
Können Beim Achtsamkeitsyoga liegt der Fokus ganz auf dem Atem in Kombination mit sanften Dehn- und Koordinationsübungen aus dem Hatha Yoga. Es geht darum, die Körperwahrnehmung zu schulen, überflüssige Spannungen abzubauen und über den Atem in sein eigenen Rhythmus zu kommen. Dies fördert Entspannung und die Fähigkeit, auch im Alltag vermehrt auf die Signale seines Körpers zu achten. Die Übungen orientieren sich am 8-Wochenprogramm für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) von Jon Kabat-Zinn. Die Yogaübungen werden ergänzt durch Entspannungs-übungen wie den Bodyscan oder kurze Einheiten von Sitzmeditation. Die Abende sind geeignet für Anfänger ohne Vorkenntnisse und für alle, die ihre Übungspraxis auffrischen möchten.
Kiana Yoga Bruchsal kennenlernen (Martina)
Schnupperstunde für Yogaeinsteiger
Sie haben noch nie Yoga praktiziert? Dann kommen Sie doch einfach am Donnerstag vorbei. Hier können Sie kostenlos und unverbindlich Yoga schnuppern und Kiana Yoga Bruchsal kennenlernen. Sie brauchen nur bequeme Kleidung. Eine Yogamatte und eine Decke stehen für Sie bereit. Ein kurzer Anruf oder eine E Mail genügt. Probieren Sie es aus - Yoga ist für jeden geeignet.
Probetraining
Wenn Sie schon etwas Yogaerfahrung haben, können Sie gleich zu einem fortlaufenden Kurs ins kostenlose Pobetraining kommen. Yogamatten und Decken stehen zur Verfügung.
Hormonyoga 8er Kurs (Dorette)
Dieses spezielle und in Bruchsal einzigartige Yoga-Training ist geeignet für Frauen in den Wechseljahren aber auch für Frauen mit Hormonstörungen und Schilddrüsenproblemen. Das Hormon-Yoga beinhaltet Yoga-Übungen und Entspannungstechniken die speziell auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Frauen in den Wechseljahre zusammengestellt sind. Wir bieten ihnen eine spezielle Yoga-Therapiestunde bei der dynamisch und nachhaltig der Energiekörper bearbeitet wird. Durch eine tiefe innere Massage werden die für die Hormonerzeugung verantwortlichen Drüsen angeregt. Typische Symptome der Wechseljahre wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Depressionen, etc. werden gemildert oder beseitigt. Dieser Kurs ist bewusst so zusammengestellt, dass auch Anfänger ohne große Yoga- Vorkenntnisse einsteigen können.
„Mit Yoga sind alle Voraussetzungen für eine zufriedene und gesunde Zukunft geschaffen, Anstatt der verlorenen Jugend nachtrauern zu müssen.“ (Zitat: B. K. S. Iyengar)
Intensive Yoga
Diese Yoga-Form ist nicht nur meditativ, sondern auch körperlich anspruchsvoll. Vorrangig konzentriert sich das Intensive-Yoga auf die Körperübungen (Asanas). Bei dieser Yoga-Richtung wird neben der Beweglichkeit auch die Ausdauer trainiert und sie formt und verbessert die Muskulatur.
Yoga in der Mittagspause (Claudia)
Dieser kompakte Kurs ist ideal für alle, die dem Körper in der Mittagspause etwas Gutes zu tun möchten.
Schwerpunkte sind spezielle Asanas zur Kräftigung und Dehnung des Rückens, der Schultern und des Nackens.
Körper und Psyche werden regeneriert und du kannst gestärkt in die zweite Tageshälfte starten.
Yoga am Morgen 6er Kurs (Claudia)
Yoga zum wach werden für einen dynamischen Start in den Tag und ins Wochenende. Für alle Levels geeignet.
Themenschwerpunkte: Bewusste Asanas, um den Körper zu erspüren und fit zu werden.
gelbe Kurse finden im Studio statt weiße Kurse online per Zoom
Schwangerschaftsyoga (Martina, online)
Für den zertifizierten 8 er Kurs übernimmt die Krankenkasse 80% der Kosten.
Mit meinem speziell abgestimmten Übungsprogramm lernen die werdenden Mütter, den Veränderungen und Herausforderungen dieser besonderen Zeit sanft zu begegnen. Die bessere Wahrnehmung des Körpers, das bewusste Atmen und die Konzentration auf den Körper helfen ihnen, die Veränderungen in einer Schwangerschaft bewusst zu erleben und zu genießen. Das Yoga für Schwangere sorgt für eine gute Haltung, löst Verspannungen und fördert die für die Geburt nötige Flexibilität.
Yoga & Entspannung
(im Studio, Alex)
Von der Anspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
Kundalini Yoga (Silvia)
Yoga für Neu- und Späteinsteiger
Kundalini Yoga ist eine ganzheitliche Methode der Körper – und Energiearbeit. Für alle Menschen, gleich welchen Alters, die fest im Leben stehen und ein glückliches und bewusstes Leben führen möchten.
Das Ziel dieses Kurses:
Vitaler, starker Körper – Abbau von Verspan-nungen und Blockaden, Entwicklung eines ruhigen, klaren Geistes, Entwicklung von Bewusstsein.
Der Weg:
Eine gezielte Kombination aus Körperübungen, Atemtechniken, Tiefenent-spannung, Meditation, Mantras und Mudras.
Der Unterricht erfolgt nach den Lehren des Yogi Bhajan – Meister des Kundalini – Yoga und Professor für Humanologie.
Leitung:
Silvia Saranjeet Kaur Renner, Kundalini-Yoga-Lehrerin KRI zertifiziert (Kundalini Research Institutes USA)
Yoga & Entspannung
(im Studio, Karina)
Von der Anspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
Intensive Yoga (Martina, im Studio)
Diese Yoga-Form ist nicht nur meditativ, sondern auch körperlich anspruchsvoll. Vorrangig konzentriert sich das Intensive-Yoga auf die Körperübungen (Asanas). Bei dieser Yoga-Richtung wird neben der Beweglichkeit auch die Ausdauer trainiert und sie formt und verbessert die Muskulatur.
Intensive Yoga
( im Studio, Ellen u. Olivia)
Diese Yoga-Form ist nicht nur meditativ, sondern auch körperlich anspruchsvoll. Vorrangig konzentriert sich das Intensive-Yoga auf die Körperübungen (Asanas). Bei dieser Yoga-Richtung wird neben der Beweglichkeit auch die Ausdauer trainiert und sie formt und verbessert die Muskulatur.
Intensive Yoga (Martina)
Diese Yoga-Form ist nicht nur meditativ, sondern auch körperlich anspruchsvoll. Vorrangig konzentriert sich das Intensive-Yoga auf die Körperübungen (Asanas). Bei dieser Yoga-Richtung wird neben der Beweglichkeit auch die Ausdauer trainiert und sie formt und verbessert die Muskulatur.
Yoga & Entspannung (Martina im Studio)
Von der Anspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
Yoga & Entspannung (Heike)
Von der Verspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen. (Teilnahme mit 10er-, 5er-Karten oder Vertrag)
Intensive Yoga
( online, Martina)
Diese Yoga-Form ist nicht nur meditativ, sondern auch körperlich anspruchsvoll. Vorrangig konzentriert sich das Intensive-Yoga auf die Körperübungen (Asanas). Bei dieser Yoga-Richtung wird neben der Beweglichkeit auch die Ausdauer trainiert und sie formt und verbessert die Muskulatur.
Yoga & Entspannung
( im Studio, Ellen)
Von der Anspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
Yoga & Entspannung (Martina, online)
Von der Anspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
Schwangerschaftsyoga (Martina im Studio)
Für den zertifizierten 8 er Kurs übernimmt die
Krankenkasse 80% der Kosten
Mit meinem speziell abgestimmten Übungsprogramm lernen die werdenden Mütter, den Veränderungen und Herausforderungen dieser besonderen Zeit sanft zu begegnen. Die bessere Wahrnehmung des Körpers, das bewusste Atmen und die Konzentration auf den Körper helfen ihnen, die Veränderungen in einer Schwangerschaft bewusst zu erleben und zu genießen. Das Yoga für Schwangere sorgt für eine gute Haltung, löst Verspannungen und fördert die für die Geburt nötige Flexibilität.
Rückbildungsyoga 8 er Kurs (Martina)
Für den zertifizierten 8 er Kurs übernimmt die
Krankenkasse 80% der Kosten
Ein wichtiges Thema nach Geburt und Wochenbett - den Beckenboden stabilisieren und kräftigen.
Durch die Schwangerschaft und Geburt sind die Muskeln im Körper aus dem Gleichgewicht geraten. Gebärmuttersenkung und Inkontinenz sind oft Folgen von Schwangerschaft und Geburt, die manchmal erst Jahre später auftreten. Das spezielle Rückbildungsyoga hilft, die Muskeln wieder aufzubauen und das eigene Körpergefühl zu stärken. Die Tiefenmuskulatur wird durch das Yoga-Training gekräftigt. Durch gezielte Übungen werden einzelne Muskelschichten besser durchblutet und die Beckenbodenmuskulatur gestärkt
Übrigens: Bringen Sie Ihr Baby doch einfach mit. Die Kleinen haben eine Menge Spass miteinander.
Rückbildungsyoga 8 er Kurs (Martina)
Für den zertifizierten 8 er Kurs übernimmt die
Krankenkasse 80% der Kosten
Ein wichtiges Thema nach Geburt und Wochenbett - den Beckenboden stabilisieren und kräftigen.
Durch die Schwangerschaft und Geburt sind die Muskeln im Körper aus dem Gleichgewicht geraten. Gebärmuttersenkung und Inkontinenz sind oft Folgen von Schwangerschaft und Geburt, die manchmal erst Jahre später auftreten. Das spezielle Rückbildungsyoga hilft, die Muskeln wieder aufzubauen und das eigene Körpergefühl zu stärken. Die Tiefenmuskulatur wird durch das Yoga-Training gekräftigt. Durch gezielte Übungen werden einzelne Muskelschichten besser durchblutet und die Beckenbodenmuskulatur gestärkt
Übrigens: Bringen Sie Ihr Baby doch einfach mit. Die Kleinen haben eine Menge Spass miteinander.
Yoga & Entspannung
(im Studio, Matina)
Von der Anspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
Yoga für Einsteiger
(im Studio, mit Ellen und Oliva)
Dieser Kurs ist für alle, die ins Yoga einsteigen möchten und keine oder wenig Yogaerfahrung haben. Ellen und Oliva unterrichten im wöchentlichen Wechsel.
Von der Anspannung zur Entspannung. Nach diesem Motto soll bei dieser Yogapraxis durch das „Anspannen und Entspannen des Körpers“ auch die Seele von der Anspannung in die Entspannungsphase geführt werden. So, dass Körper, Geist und Seele in Einklang kommen.
Yoga für die Seele mit Annika
(6er Kurs im Studio, Preis 72 Euro)
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen jeden Alters und bewegt sich vom Niveau zwischen Anfängerkurs und Mittelstufe.
Die Körperübungen werden auf deine individuellen Voraussetzungen angepasst.
Hier lernst du die korrekte Ausführung verschiedener Asanas (Körperübungen) und ihre Wirkungen kennen. Aber auch Atem- und Entspannungstechniken, sowie kleine meditative Übungen werden eine Rolle spielen.
Der Kurs soll deine körperliche Fitness fördern, dir zu mehr Entspannung verhelfen und dich mit deinem vollkommenen Wesenskern in Berührung bringen.
Deine Yoglehrerin Annika:
- 2- jährige Yogalehrerin bei Yoga Vidya
- geistige Heilerin nach den "Intelligenz- des- Lebensheilweisen"
- Gesundheitsberaterin nach Kurt Tepperwein i. A.
Mein Name ist Annika Jäckel. Seit meinem 18t. Lebensjahr praktiziere ich Hatha- Yoga. Im Februar 2020 habe ich meine Yogalehreausbildung bei Yoga Vidya beendet. Seit ca. 6 Jahren meditiere ich regelmäßig und befasse mich mit alternativen Heilmethoden und spirituellen Texten. Dadurch komme ich mir selbst immer näher und mein Leben gewinnt seither stetig an Tiefe und Freude. In meinen Kursen möchte ich dich an meinem Wissensschatz und meiner Begeisterung für Yoga teilhaben lassen. Ich integriere in meinem Unterricht neben den körperlichen Übungen verschiedene Atem- Meditations- und Entspannungstechniken, sowie alltagspraktische Psychologie und yogische Philosophie.
Meditation & Achtsamkeit mit Annika
(6er Kurs im Studio, Preis 72 Euro)
In diesem Kurs lernst du verschiedene Atemübungen und Meditationstechniken kennen. Diese können dir zu mehr Gelassenheit und Entspannung und gleichzeitig zu neuer Energie und guter Laune verhelfen. Mit kleinen Achtsamkeitsübungen lernst du im Hier und Jetzt zu sein und deinem Geist eine Pause zu gönnen. Alle erlernten Techniken sind einfach in deinen Alltag zu integrieren und bringen dich deinem Inneren ein Stück näher.
Dieser Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet, die bereit sind in die Tiefe zu gehen und sich selbst besser kennen zu lernen. Die Mediationsübungen werden von der Dauer langsam gesteigert und sind auch auf einem Stuhl sitzend durchführbar. Zur Auflockerung praktizieren wir immer wieder einfache körperliche Übungen.
Deine Yoglehrerin Annika:
- 2- jährige Yogalehrerin bei Yoga Vidya
- geistige Heilerin nach den "Intelligenz- des- Lebensheilweisen"
- Gesundheitsberaterin nach Kurt Tepperwein i. A.
Mein Name ist Annika Jäckel. Seit meinem 18t. Lebensjahr praktiziere ich Hatha- Yoga. Im Februar 2020 habe ich meine Yogalehreausbildung bei Yoga Vidya beendet. Seit ca. 6 Jahren meditiere ich regelmäßig und befasse mich mit alternativen Heilmethoden und spirituellen Texten. Dadurch komme ich mir selbst immer näher und mein Leben gewinnt seither stetig an Tiefe und Freude. In meinen Kursen möchte ich dich an meinem Wissensschatz und meiner Begeisterung für Yoga teilhaben lassen. Ich integriere in meinem Unterricht neben den körperlichen Übungen verschiedene Atem- Meditations- und Entspannungstechniken, sowie alltagspraktische Psychologie und yogische Philosophie.